Internationaler Museumstag 2009: “Museen und Tourismus”
Am Sonntag, 17. Mai 2009, begehen die deutschen Museen den Internationalen Museumstag. Das Ereignis, das auf die Vielfalt der Museumslandschaft aufmerksam macht, jährt sich mittlerweile weltweit zum 32. Mal. Bundesweit sind etwa 6.500 Museen aufgerufen, mit Sonderführungen, Workshops, Wettbewerben oder einem Blick hinter die Kulissen ihren Besuchern die verschiedenen Aufgabenfelder und Sammlungen von Museen zu zeigen.
ANZEIGE |
Alle teilnehmenden Museen und ihre Aktionen können in der bundesweiten Internet-Datenbank unter www.museumstag.de recherchiert werden.
Zum Auftakt des Internationalen Museumstages findet am Vorabend, 16. Mai 2009, erneut die Europäische Nacht der Museen statt.
Quelle: museumstag.de
(ENDE) geschichtspuls/07.05.2009/mar
(Ein neues Angebot aus dem GeschichtsPuls-Netzwerk)
Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie doch den GeschichtsPuls-Feed. So werden Sie immer mit den aktuellen GeschichtsPuls-Beiträgen versorgt. (Was ist RSS?)