1989: Erstes Telefonat zwischen Helmut Kohl und Egon Krenz
Kurz notiert: “Ja, guten Morgen, Herr Bundeskanzler.” – “Ja, guten Morgen.” – “Hier ist Krenz. Ich freue mich, Sie zu hören zu so früher Stunde.” Mit diesen Sätzen begann am Morgen des 26. Oktober 1989 das erste – 14 Minuten dauernde – Telefonat zwischen Bundeskanzler Helmut Kohl und dem neuen DDR-Staatsratsvorsitzenden Egon Krenz.
ANZEIGE |
Während Krenz sich allgemein dafür aussprach, die Beziehungen zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland “auf eine neue Stufe zu heben”, redete Kohl Klartext: die Neuregelung der Reisefreiheit, eine Amnestie für “Republikflüchtlinge”, das Schicksal der festgenommenen Demonstranten sowie das Hab und Gut der Botschaftsflüchtlinge – das waren Themen, die der Bundeskanzler als “besonders wichtig” hervorhob.
Das komplette Protokoll des Telefonats zwischen Helmut Kohl und Egon Krenz gibt’s auf der Seite Chronik der Mauer: Telefonat Kohl/Krenz (Quelle: Bundesarchiv Berlin, SAPMO-BA, DY 30/IV 2/2.039/324).
Quelle: Bundesregierung Online
(ENDE) geschichtspuls/29.10.2009/mar
(Ein neues Angebot aus dem GeschichtsPuls-Netzwerk)
Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie doch den GeschichtsPuls-Feed. So werden Sie immer mit den aktuellen GeschichtsPuls-Beiträgen versorgt. (Was ist RSS?)