Österreichisches Staatsarchiv: Virtuelle Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Das Österreichische Staatsarchiv macht in einer virtuellen Ausstellung rund 5.000 digitalisierte Archivalien über den Ersten Weltkrieg zugänglich. Diese sind in 23 Themengruppen geordnet und umfassen welthistorisch bedeutsame Dokumente wie etwa die Kriegserklärung an Serbien, die Prozessprotokolle gegen die Sarajevo-Attentäter, Akten und Dokumente zur operativen Kriegsführung und Kriegspropaganda oder das Protokoll der Waffenstillstandsverhandlungen in der Villa Giusti.


Am 1. September 2012 ist der 23. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gestartet. Thema diesmal: „Vertraute Fremde. Nachbarn in der Geschichte“. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren. 550 Geldpreise warten auf die besten Projekte, die besten Schulen im Wettbewerb und auch auf drei Tutoren für ihr pädagogisches Engagement. Den Gewinnern winkt zudem ein Empfang durch den Bundespräsidenten. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2013.