Tag Archives: ARD

50 Jahre ARD-Sportschau

Am 4. Juni 1961 ging die ARD-Sportschau erstmals auf Sendung. Damals spielte Fußball noch keine große Rolle: Feldhandball, Leichtathletik, Schwimmen, Boxen, Querfeldein- und Seitenwagen-Rennen – das war der Stoff aus dem die Sportschau der ersten Jahre war. Addi Furler, einer der Moderatoren der ersten Stunde, beschrieb seinen Job bei der ältesten Sport-Seriensendung im deutschen Fernsehen einst mit den Worten: „Wer in der Sportschau auftreten durfte, war an der Sonne.“

30 Jahre Videotext

Im Juni vor dreißig Jahren ging in Deutschland der Videotext auf Sendung. Neben Informationen zum laufenden Programm war auch ein schneller Nachrichtenüberblick abrufbar – was den Nutzern völlig neue Erfahrungen bescherte. Lange vor dem Internet-Zeitalter entschieden nun sie, wann sie sich über die Ereignisse des Tages informieren wollten. Das stieß nicht überall auf Freude: gerade Zeitungsverleger sahen sich damals schon durch die neue „elektronische Zeitung“ in ihrer Existenz bedroht.

Nachrichtenchronik: "60 x Deutschland – Die Jahresschau"

60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, das heißt: Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rüstungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge – und dazwischen der Alltag der Menschen in West und Ost. Mit der deutsch-deutschen Nachrichtenchronik „60 x Deutschland – Die Jahresschau“ will die ARD auf besondere Weise diese 60 Jahre deutscher Geschichte dokumentieren…