Katastrophenwinter 1978/79: Im Schnee versunken
„Schneechaos legt Deutschland lahm“, „Rekord-Schnee in Deutschland“ – so rauscht es derzeit durch den Blätterwald. Doch was wirkliches Winterchaos ist, zeigt ein Blick zurück auf den Katastrophenwinter 1978/79. Mehrere Wochen war vor allem Norddeutschland unter meterhohem Schnee begraben. Besonders die von der Braunkohle abhängige DDR stürzte der Winter in eine bis dahin ungekannte Energie- und Versorgungskatastrophe. [ Weiterlesen… ]

Am 17. Mai 1967 fasste das Bundeskabinett in Bonn einen heute etwas kurios anmutenden Beschluss: Ab sofort wolle die Bundesregierung alle an sie gerichteten Schreiben von Mitgliedern der DDR-Regierung annehmen, öffnen und auch lesen. Zuvor war es allen Dienstellen der Regierung im Allgemeinen untersagt gewesen, offizielle Schreiben aus der DDR entgegenzunehmen. Solche Postsendungen sollten als „unzustellbar“ zurückgeschickt oder in den Papierkorb entsorgt werden.